John Galt → Englisch, Niederländisch, Schwedisch, Spanisch.
John Galt (* 2. Mai 1779 in Irvine, Schottland; † 11. April 1839 in Greenock) war ein schottischer Schriftsteller.
Sein Vater war Marinekapitän. Die Familie zog 1789 nach Greenock, wo Galt die ersten Essays für die lokalen Zeitschriften schrieb. Im Jahr 1804 zog er nach London, wo er ab 1809 Jura studierte. Galt reiste viel und freundete sich mit George Gordon Byron an. Auf einer seiner Reisen beobachtete er in der Ägäis das Mancalaspiel Mandoli. In den Jahren 1824 bis 1829 lebte er in Kanada, wo er die Canada Company gründete. Nach einem Streit mit Gouverneur Peregrine Maitland wurde er inhaftiert. 1833 zog Galt zurück nach Greenock, wo er 1839 verstarb.
Werke
- 1812 - "Cursory Reflections on Political and Commercial Topics"
- 1812 - "The Life and Administration of Cardinal Wolsey"
- 1812 - "The Tragedies of Maddelen, Agamemnon, Lady Macbeth, Antonia and Clytemnestra"
- 1812 - "Voyages and Travels"
- 1813 - "Letters from the Levant"
- 1816 - "The Life and Studies of Benjamin West"
- 1816 - "The Majolo"
- 1818 - "The Appeal"
- 1820 - "The Earthquake"
- 1820 - "Glenfell"
- 1820 - "The Life, Studies and Works of Benjamin West"
- 1821 - "Annals of the Parish"
- 1821 - "The Ayrshire Legatees"
- 1830 - "The Life of Lord Byron"
- 1833 - "The Stolen Child"
- 1833 - "Stories of the Study"
- 1834 - "Literary Life and Miscellanies"
- 1834 - "A Contribution to the Greenock Calamity Fund"
- 1835 - "Efforts by an Invalid"
- 1839 - "The Demon of Destiny and Other Poems"
Externe Links
- Biographie im Dictionary of Canadian Biography Online
- Die Bibliothek der Universität Guelph besitzt eine Sammlung vieler Werke Galts und Bilder: http://www2.lib.uoguelph.ca/resources/ebooks/galt_list/
- Wellington Guelph Community Portal
Herkunft
Adaptiert vom Wikipediaartikel, "John Galt" http://de.wikipedia.org/wiki/John_Galt, unter der GNU Free Documentation License. Die Liste der Autoren ist in der Wikipedia unter dieser Seite verfügbar.